[vc_row vc_layout=”notfull” section_class=”wrapper”][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner]
Seine Lage am Schnittpunkt von Europa und Afrika macht Marokko zu einer echten Kreuzung, die an die Gewässer des Mittelmeers grenzt und sich zu den Weiten des Atlantiks öffnet. Dieses „weiteste Land der untergehenden Sonne“ ist kontrastreich und ein Ziel, das Sie zur Entdeckung von zwei Jahrtausenden Geschichte auffordert.
Hier, wo Einflüsse zusammentreffen, finden Sie Überreste der großen Mittelmeer-Zivilisationen, wie die römischen Ruinen von Volubilis im Norden und die architektonischen Arbeiten, die die alte französische Präsenz in Rabat bezeugen. Ihre Neugier wird von den Schätzen muslimischer Zivilisationen, die im ganzen Land verstreut sind, einschließlich der Kasbah der Udayas, den grünen Weiten des Menara-Garten und vielen anderen Beispielen der unzähligen aufeinanderfolgenden Dynastien geweckt.
Die Landschaften selbst sind herrlich. Marokko hat sowohl Meer als auch Berge und ist Heimat der gesamten Bandbreite mediterranen Klimas, das sich dem Sand der Sahara ausliefert. Das Land versorgt Sie mit wundervollen Ausblicken, die Sie genießen und selbst entdecken werden. Marokko ist mit seiner Mischung aus abwechslungsreichen faszinierenden Panoramen und einem reichhaltigen Kultur-Kaleidoskop ein unschlagbares Reiseziel.
In Marokko findet man mehrere Klimazonen, wobei die Gebirge Hoher und Mittlerer Atlas die Klimascheide bilden. Während im Nordwesten ein mediterranes Klima vorherrscht, wird das Landesinnere vom Kontinentalklima bestimmt. Auch die Sahara bestimmt das Klima in Marokko weitestgehend. In den Randgebieten dieser Wüste kommt es selten zu Regen und die Temperaturen sind heiß. Entscheidet man sich für eine Reise an die Küstengebiete, ist die beste Reisezeit von April bis November. Das Landesinnere jedoch sollte man am besten von Oktober bis Mai besuchen.
Für die Einreise nach Marokko ist im allgemeinen sowohl ein Visum als auch ein Reisepass erforderlich; Reisende aus Deutschland allerdings benötigen kein Visum, solange der Aufenthalt im Land nicht länger als drei Monate dauert. Der Reisepass sollte noch mindestens sechs Monate lang gültig sein.[/vc_column_text][vc_column_text]
Seine Lage am Schnittpunkt von Europa und Afrika macht Marokko zu einer echten Kreuzung, die an die Gewässer des Mittelmeers grenzt und sich zu den Weiten des Atlantiks öffnet. Dieses „weiteste Land der untergehenden Sonne“ ist kontrastreich und ein Ziel, das Sie zur Entdeckung von zwei Jahrtausenden Geschichte auffordert.
Hier, wo Einflüsse zusammentreffen, finden Sie Überreste der großen Mittelmeer-Zivilisationen, wie die römischen Ruinen von Volubilis im Norden und die architektonischen Arbeiten, die die alte französische Präsenz in Rabat bezeugen. Ihre Neugier wird von den Schätzen muslimischer Zivilisationen, die im ganzen Land verstreut sind, einschließlich der Kasbah der Udayas, den grünen Weiten des Menara-Garten und vielen anderen Beispielen der unzähligen aufeinanderfolgenden Dynastien geweckt.
Die Landschaften selbst sind herrlich. Marokko hat sowohl Meer als auch Berge und ist Heimat der gesamten Bandbreite mediterranen Klimas, das sich dem Sand der Sahara ausliefert. Das Land versorgt Sie mit wundervollen Ausblicken, die Sie genießen und selbst entdecken werden. Marokko ist mit seiner Mischung aus abwechslungsreichen faszinierenden Panoramen und einem reichhaltigen Kultur-Kaleidoskop ein unschlagbares Reiseziel.
Marokko besteht seit Tausenden von Jahren und hat jahrhundertelange Tradition geerbt. Und doch ist dieses Königreich nicht im Geringsten in der Zeit stehengeblieben. Es hat eine dynamische Kultur, die jeden Tag in den kleinen Details den Alltag und die Gewohnheiten ausmacht sowie in Feierlichkeiten und Ritualen zum Ausdruck kommt. Verbringen Sie etwas Zeit hier und genießen Sie Marokkos unwiderstehlichen Lebensstil.
Der beste Ansatz ist es, durch die Städte und Dörfer zu gehen und die engen Gassen der alten Viertel zu erkunden. Das bringt Sie den Menschen nahe: Sprechen Sie mit ihnen! Sie werden Sie sicherlich zu einer Tasse marokkanischem Tee einladen, einem traditionsreichen Ritual der Gastfreundschaft und Feierlichkeit.
Sie sollten auch den Alltag erleben. Marokko und seine Bewohner stehen für einen beneidenswerten mediterranen Lebensstil, der von der UNESCO anerkannt wurde. Dieser Lebensstil umfasst Praktiken, Lebensmittel und Symbole, die jeden Tag Freude bereiten und Sie sicherlich auch faszinieren werden.
Das Königreich liebt seine Feierlichkeiten, die den Kalender prägen. Eine dieser Veranstaltungen, die Marokkaner zusammenbringen, sind die berühmten Moussems, festliche religiöse Veranstaltungen. Verpassen Sie nicht den Tan-Tan-Moussem, der besonders bekannt ist und seit 2008 in das Register des immateriellen Kulturerbes eingetragen ist. Das Essaouira-Gnaoua-Festival wird ebenfalls sehr empfohlen. Diese Versammlungen bieten Ihnen die Möglichkeit, mit den verschiedenen Kulturen, die Marokko zu einem üppigen vielfältigen Land machen, zu interagieren und darin einzutauchen.
Dies ist nur ein flüchtiger Blick auf die unzähligen Kulturen, die in Marokko immer noch erfolgreich gedeihen. Arbeiten Sie sich quer durch das Land und lernen Sie diese Schätze des immateriellen Kulturerbes Marokkos kennen.
Reisepass, Visum und Aufenthaltsdauer
Um Probleme bei der Ankunft in Marokko zu vermeiden, überprüfen Sie, ob Sie einen gültigen Reisepass haben.
Ob Sie ein Visum benötigen, hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit ab.
Für alle Staatsangehörigkeiten beträgt die maximale Dauer einer Tourismusreise 90 Tage.
Notieren Sie sich bei der Vorbereitung Ihrer Reise die Kontaktinformationen für Ihre Botschaft und Konsulate außerhalb der Hauptstadt. Sie können dort hingehen, um Ihre Reisedokumente erneut ausstellen zu lassen, falls sie verloren gehen und um eine Reihe von Ratschlägen (Gesundheit, Sicherheit usw.) zu erhalten. Jede diplomatische Mission hat normalerweise eine Notrufnummer, die nur verwendet werden darf, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Meistens gibt es eine Sozialeinrichtung, die Ihnen auch in Notfällen hilft.
Die Währung in Marokko ist der Dirham. Er kann nicht außerhalb der Landesgrenzen umgetauscht werden. Planen Sie daher Ihren Währungsumtausch und erwägen Sie andere Zahlungsarten.
An den Flughäfen, in einigen Hotels und in den meisten Banken gibt es Wechselstuben. Sie müssen Ihren Reisepass vorzeigen, um Geld umtauschen zu können.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank, wo Sie mit Ihrer Kreditkarte Bargeld abheben können. In Marokkos Großstädten haben die meisten Banken Geldautomaten. Tauschen Sie Ihre Währung. Die überwiegende Mehrheit der Einkäufe und Dienstleistungen wird in bar bezahlt – natürlich nach dem Feilschen!
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]